Die künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und sich zu einem wichtigen Bestandteil unseres täglichen Lebens entwickelt. Von Personal Assistants wie Siri und Alexa bis hin zu selbstfahrenden Autos und automatischen Übersetzungsprogrammen – künstliche Intelligenz ist überall präsent und sorgt für eine schnellere und effizientere Welt. Doch die neuesten Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz gehen weit über das Bekannte hinaus und bieten vielversprechende Potenziale.
Eines der aufregendsten neuen Konzepte ist das sogenannte „Deep Learning“. Hierbei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem künstliche neuronale Netze große Mengen an Daten verarbeiten und damit lernen, komplexe Probleme zu lösen. Das Resultat sind leistungsstarke Maschinen, die in der Lage sind, selbstständig zu lernen und sich an neue Situationen anzupassen. Doch nicht nur im Technologiebereich gibt es beeindruckende Fortschritte – auch in der medizinischen Forschung wird künstliche Intelligenz immer wichtiger. Sie ermöglicht es Ä